Ab 01.01.2025 Alle Preise inkl. 19% Ust.
Hundepension:
Übernachtung €27,- (15 Uhr bis 10 Uhr)
Check in Morgens: +€ 10,-
Check out später, nach 10 Uhr + €10,- / Bis Abends eine Tagesbetreuung
Beispiel: Sie bringen Ihren Hund Mittwoch morgen um 9 und holen Ihn Samstag um 14 Uhr wieder ab.
Check in Morgens €10,-
Übernachtung 3 x € 27,- = €81,-
Check out später €10,- + €3,- Wochenendzuschlag
Gesamt: €104,-
An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen berechnen wir € 3,- pro Hund/Tag extra.
Folgende Leistungen sind inklusive: Spaziergang (je nach Wetter), Auslauf im Garten mit Beschäftigung, Fütterung nach Plan mit mitgebrachtem Futter, Gabe von Medikamenten o.ä. falls nötig.
Für Hunde, die aus irgendwelchen Gründen einen erheblichen Mehraufwand bedeuten behalten wir uns vor €3,-Aufschlag pro Tag zu berechnen. Dieses klären jedoch möglichst vor dem Aufenthalt ab.
Hundetagesstätte
Bis 12 Stunden €24,-
An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen berechnen wir € 3,- pro Hund/Tag extra.
Stundenweise:
je angefangene Stunde €5,- ab 4 Stunden gilt der Tagessatz
Folgende Leistungen sind inklusive: Auslauf im Garten mit Beschäftigung, je nach Stundenumfang natürlich Fütterung nach Plan (gern) mit mitgebrachtem Futter, Gabe von Medikamenten o.ä. falls nötig
Für Hunde, die aus irgendwelchen Gründen einen erheblichen Mehraufwand bedeuten behalten wir uns vor €3,-Aufschlag pro Tag zu berechnen. Dieses klären jedoch möglichst vor dem Aufenthalt ab.
Hol- und Bringservice innerhalb der Großgemeinde Wadersloh und Umgebung wird individuell berechnet
Unser Tag
Wie sieht eigentlich ein Tag bei uns aus, was tun wir für Ihren Hund und das Geld was Sie bezahlen?
Morgens früh begrüßen wir unsere Gäste und lassen erstmal alle nach draussen auf die Wiese. Hier kann geschnüffelt und gerannt werden. Bei "Unverträglichkeiten" teilen wir in kleine Rudel auf.
In der Zwischenzeit kümmern wir uns um die Sauberkeit der Räume und bereiten alles fürs Frühstück vor. Für jeden individuell. Die Hunde kommen wieder rein, fressen und legen eine kleine Pause ein. Mit vollem Magen spaziert man nicht gern. Wir reinigen die Futternäpfe.
Dann heißt es spazieren gehen. Unsere "Runde" stimmen wir auf Alter, Aktivitätsniveau und Temperament Ihres 4Beiners ab.
Danach können sich unsere Gäste (auch je nach Wetter) drinnen oder draußen aufhalten. Der eine bevorzugt ein Schläfchen, der andere ein Spiel auf der Wiese....
Hunde die mehr Mahlzeiten einnehmen oder Medikamente bekommen diese natürlich zu den angegebenen Zeiten.
Bei gutem Wetter sind wir oft bis Abends draussen.
Wir füttern unsere Gäste und dann kehrt Ruhe ein, bei Tier und Mensch.
Wer muß kann natürlich zu später Stunde nochmal auf die Wiese.
Wir entfernen noch eventuelle Hinterlassenschaften - und der Tag in der Hundehütte endet.
Was soll ich mitbringen?
wir verfügen über eine große Auswahl an gemütlichen Schlafplätzen. Decken und Kissen werden natürlich nach Benutzung gewaschen. Auch Futternäpfe in allen Größen sind vorhanden.
Deshalb benötigt Ihr Hund für seinen Aufenthalt bei uns nicht viel:
- gültiger Impfpass
- Halsband (oder Geschirr)
- Futter in passender Menge
- ggf. eine eigene Decke o.ä. falls sehr beliebt (bitte waschbar, möglichst nichts "Besonderes" da ich keine Haftung übernehmen kann)
Bitte bringen Sie keine Spielzeuge mit - Verwechselungen - oder gar Verlust oder Beschädigungen sind ärgerlich und können so vermieden werden. Wir haben eine große Auswahl an Bällen etc. hier.
Hausordnung der Hundehütte
Wir kümmern uns gut um Ihren Hund und achten natürlich sehr darauf, dass alles reibungslos läuft.
Wir nehmen ausschließlich gesunde, geimpfte, entwurmte und gechipte Hunde an.
Voraussetzung für einen Aufenthalt bei uns ist ein gutes Sozialverhalten im Umgang mit anderen Hunden und Menschen. Ihr Hund sollte als Familienhund gut erzogen sein.
Für seine Zeit bei uns benötigt Ihr Hund nur sein Futter und sein Halsband sowie den Impfpass. Für alle anderen mitgebrachten Gegenstände können wir keine Haftung übernehmen.
Unser Garten ist gut eingezäunt und die Hunde fühlen sich hier wohl. Dennoch kann einem „fluchtversierten“ Hund der Ausbruch gelingen. Die Hundehütte übernimmt für solche Fälle keine Haftung, weder für Hund noch für etwaige Folgeschäden die im Zusammenhang mit dem Vorfall stehen.
Die Haftpflichtversicherung des Hundehalters, oder der Hundehalter selbst, kommt für Schäden auf, die durch seinen Hund entstanden sind. (Als Beispiel zerstörte Decken, Matten, Körbchen, Leinen, Spielzeuge sowie alle anderen Gegenstände die sich in auf unserem Grundstück befinden) Erstattet wird nicht der Zeitwert sondern der Preis für die Neuanschaffung.
Wir achten sehr gut darauf, dass keine unverträglichen Hunde zusammenkommen. Dennoch kann es in seltenen Fällen zu Bissverletzungen kommen. Wir kümmern uns sofort um tierärztliche Versorgung. Für entstandene Kosten haften wir nicht. Hier sollten sich die Hundehalter untereinander einigen.
Im Krankheitsfall kümmern wir uns um tierärztliche Versorgung, wir informieren Sie umgehend. Wir gehen gern zum Tierarzt ihrer Wahl, wenn es Tag und Uhrzeit sowie Schwere der Erkrankung zulassen. Ansonsten suchen wir einen Tierarzt aus. Tiere die krank sind werden sofort von den anderen separiert. Bei Ansteckungsgefahr informieren wir die Halter der anderen Pensionsgäste. Wir schließen unsere Tagesstätte in solchen Fällen.
Wir gehen mit Ihrem Hund spazieren, sofern er gelernt hat an einer Hundeleine zu laufen. Hunde die unaufhörlich an der Leine zerren und ziehen können sich im Garten austoben. Wir achten darauf, dass Ihr Hund beim Spaziergang nicht in Gefahr gerät oder Dinge am Wegesrand aufnimmt. Auch bei Verdacht auf Vergiftung etc. suchen wir sofort einen Tierarzt auf, die Kosten trägt natürlich der Hundehalter.
Die Bezahlung erfolgt bis spätestens zur Abholung des Hundes, in bar, per Überweisung oder mit EC Karte. Den Preis für eine Übernachtung rechnen wir von 15.00 Uhr bis 10.00 Uhr. Für den Bring- und Abholtag berechnen wir je nach Uhrzeit eine maximal Tagesbetreuung, siehe Preise.
Aktuelle Preise entnehmen Sie unserer Homepage.
Wir geben keine Hunde an unbekannte Personen ab. Informieren Sie uns, wenn jemand anderes Ihren Hund abholt. Die benannte Person muss sich ausweisen können.
Wir bitten Sie, uns auf Besonderheiten oder ungewöhnliche Charakterzüge Ihres Hundes aufmerksam zu machen.
Wir danken für Ihr Vertrauen und freuen uns auf eine schöne Zeit mit Ihrem Hund.